- die Kapelle
- (lat.)* kleine Kirche oder abgeteilter Raum für Gottesdienste
Taufkapelle, Krankenhauskapelle
* Gruppe von MusikernBlaskapelle
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Taufkapelle, Krankenhauskapelle
Blaskapelle
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Kapelle (Kirchenbau) — Kapelle aus dem 17. Jahrhundert Als Kapelle bezeichnet man baulich kleine Bet , Gottesdienst oder Andachtsräumlichkeiten, freistehend oder als Raum eines Gebäudes kirchenrechtlich Kirchengebäude oder Räume ohne Rechtsstellung als Kirche… … Deutsch Wikipedia
Kapelle Zur Not Gottes — Die Kapelle Zur Not Gottes Karte von Bensheim mit Auerbacher Schloss, nördlich davon, Richtung Melibokus, liegt die Kapelle Zur Not Gottes … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Reinoldi (Rupelrath) — Kapelle St. Reinoldi Die Kapelle der Evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi Rupelrath ist das zweitälteste erhaltene Gebäude in Solingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Jakob in Oberjoch — Kapelle St. Jakob Oberjoch Deckenfresko in der Kapelle St. Jakob Die Kapelle St. Jakob ist eine Kapelle in Oberjoch im … Deutsch Wikipedia
Kapelle Klein-Jerusalem — Die Kapelle Klein Jerusalem ist ein kleines Gotteshaus, das nordöstlich der Ortslage von Neersen, einem Stadtteil der Stadt Willich, steht. Die Kapelle gehört zur Neersener Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis. Heutzutage ist sie eine Pilgerstätte… … Deutsch Wikipedia
Kapelle Bessin — Die Kapelle in Bessin … Deutsch Wikipedia
Kapelle Sophienhof — Die Kapelle Sophienhof aus Süden … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Jakob (Oberjoch) — Kapelle St. Jakob Oberjoch Die Kapelle St. Jakob ist eine Kapelle in Oberjoch im Landkreis Oberallgäu. Die schlichte Kapelle ist eine Erinnerung an den starken Fuhrwerksverkehr in Oberjoch, wie er sich ehedem auf der Passhöhe abspielte. Am… … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Lorenz (Paspels) — Kapelle St. Lorenz bei Paspels Die Kapelle St. Lorenz (romanisch Sogn Luregn) steht nördlich von Paspels im Domleschg im schweizerischen Kanton Graubünden auf einer Höhe von 840 M. ü. M. am Rand einer gegen Westen und Norden senkrecht… … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Maria Magdalena (Paspels) — Kapelle St Maria Magdalena Rückseite der Kapelle … Deutsch Wikipedia
Kapelle St. Wolfgang — Die Kapelle St. Wolfgang befindet sich im Stadtteil Haggen der Stadt St. Gallen. Die Kapelle muss im 15. Jahrhundert gebaut worden sein, es ist zwar kein Baudatum überliefert, die erste urkundliche Erwähnung datiert aus Jahr 1479. Unmittelbar… … Deutsch Wikipedia